Unser Angebot für Blogger – Aufbau und Betreuung von Foodblogs auf WordPress-Basis
Hi, du suchst nach jemanden, der mit dir deinen Foodblog professionell, aber auch günstig aufbaut oder weiterentwickelt, dann bist du hier bei uns richtig.
Wir haben drei Angebote für Blogger und arbeiten an weiteren:
- Einen neuen Blog aufbauen sowohl mit WordPress als auch individual. (Hier findest du alle Informationen. Kleine Blogs bauen wir kostenlos auf.)
- Einen bestehenden Blog zu überarbeiten (siehe Makeover)
- Einfach nur Bloggen auf einer bestehenden Plattform
In unserer Roadmap haben wir eine KI-Plattform und ein KI-Plugin für Creator.
Die Dienstleistungen im Detail
Immer wieder kommen neue Fragen und ab und an verändert sich auch die Welt ein wenig. Daher gibt es weiter unten viele Antworten auf die gesammelten Fragen.
Funktionen | Community Blog | Aufbau | Betreuung |
---|---|---|---|
WordPress-Hosting | inklusive Beispiel Einfachkuchen.de | nicht inklusive, eigenes Hosting Paket erforderlich. Mehr Infos ->hier | nicht inklusive, eigenes Hosting Paket erforderlich. Mehr Infos ->hier |
WordPress-Theme | inklusive | Astra Pro, Kadence Pro* | Kadence Pro* |
Rezept-Plugin | inklusive | WP Recipe Maker* oder WordPress nativ | WP Recipe Maker* oder WordPress nativ |
Vorlagen für Seiten und Blöcke | inklusive | Über WordPress nativ | Über WordPress nativ |
Cookie-Banner | inklusive | Einfache Cookie-Lösung, kein Shop, keine Werbung möglich | Nach Absprache* |
Reporting | inklusive | Lokales DSGVO-konformes Reporting | Nach Absprache* |
Cache Plugin | inklusive | WP Rocket* | WP Rocket* |
Impressum, Cookierichtlinie & Datenschutzerklärung | inklusive | Als Vorlage nach bestem Wissen und Gewissen | Keine Rechtsberatung |
Antispam Lösung | inklusive | Inklusive | Inklusive |
SEO Plugin | inklusive | Rankmath Pro* | Rankmath Pro* |
Rezeptübersicht | inklusive | Über WordPress nativ | Über WordPress nativ |
Linktree Alternative | inklusive | Über WordPress nativ | Über WordPress nativ |
Automatisierte Webp Bilderoptimierung | inklusive | Überlebenswichtig! | Inklusive |
Integration in Pixabay für freie Bilder | inklusive | Inklusive | Inklusive |
Backup | inklusive | Lokale Lösung über Backup Plugin* | Mehrstufiges Konzept über Hoster** |
Integration WG Wort | inklusive | Inklusive | Inklusive |
Support im Chat | inklusive | Inklusive | Inklusive |
Export und Import | Inklusive* | Inklusive* | |
Newsletter | Nicht inklusive | Optional** | |
Canvas Community Account | 5 € zusätzlich | 5 € zusätzlich | 5 € zusätzlich |
Keyword Community Tool (Ubersuggest) | Inklusive* oder eigener User für 8€ | Inklusive* oder eigener User für 8€ | Inklusive oder eigener User für 8€ |
Betreuung und Coaching | inklusive | 120€/h | 120€/h |
WordPress Entwicklung | inklusive | 25€/h | 25€/h |
Werbung dem Blog | ja | Nach Absprache | Nach Absprache |
Migrationen von WordPress.com, Blogger. com etc. | ja | Nach Absprache | Nach Absprache |
Einmalige Kosten | keine | Keine Kosten für die den Aufbau + ca. 1-2h Wissenstransfer a 100€ | Abhängig von der individuellen offenen Punkte Liste |
Monatliche Kosten | Wir zahlen 50% der Einnahmen aus. | 50 € plus. Ust. | 50 € plus. Ust. |
**Fragen und Antworten
Die Rechnungen stellen wir immer bis zum 31.12. und dann für ein Jahr im Voraus. Die Kündigungsfrist beträgt nach dem ersten Jahr nur 30 Tage.
Solltest du professionelle Rezepte erstellen, dann kannst du dich mit deinen Rezepten an unseren Community-Blogs wie einfachkuchen.de beteiligen und zusätzlich mit deinen Rezepten Geld verdienen.
Newsletter sind auf der einen Seite eine wichtige Funktion, auf der anderen Seite DSGVO relevant und auch teuer. Wir starten immer mit einer lokalen Lösung und können bei extremem Wachstum auf eine externe Lösung umschwenken. Die Migration einer existierenden Liste ist mit Aufwänden verbunden.
Kostenpflichtige WordPress Plugins, die wir bereitstellen
- Kadence Pro und Astra Pro – zwei leichtgewichtige und gute Themes
- Kadence Blocks Pro und Spectra Pro – die dazugehörigen Block Builder
- Advanced Custom Fields – um das Datenmodell von WordPress zu erweitern
- WP Sheet Editor – Massenupdates am Content wie in Excel
- WP Vivid Backup und Staging für Backup und Testumgebungen
- WP Rocket – Cache
- Rankmath SEO – Das ist ein Standard, aber wir sind nicht mehr happy
- Permalink Manager – Für Permalinks und Weiterleitungen
- WP Import und WP Export – Exakt was der Name sagt
- Advanced Scripts – um Code Snippets zentral zu speichern
Wir stellen unseren Kunden den WP Recipe Maker als Lizenz zur Verfügung… Wer den Recipe Maker aus der Vergangenheit kennt, der benutzt in gern. Wir haben allerdings eine kostenlose WordPress native Rezeptseite entwickelt, die ähnlich funktioniert und mit WordPress Boardmitteln auskommt.
Monitoring und Fehler
WordPress Blogs verändern sich fast täglich durch Updates der Plugins – daher kann es immer wieder zu Inkompatibilitäten einzelner Funktionen kommen. Da aber alle Blogs, die wir betreuen, relativ ähnlich sind, minimieren wir die Aufwände. Fehler sind leider vorprogrammiert. Aber die Lösung ist zu 99 % ein sehr gutes Passwort, das Updaten der Plugins, des WordPress Cores und des Themes. Große WordPress-Blogs haben stellenweise über 40 Spezialplugins. Im Support-Chat helfen wir so gut wir können. Auch am Wochenende.
Hosting
Wir empfehlen Webgo für den Einstieg, wir haben gute Erfahrungen gemacht und für kleines Geld kann man dort serverseitig ein Backup machen lassen. Im Einsteigerbereich sind die Preise sehr gut. .Com Domains kosten bei Webgo allerdings extra. Mit dem Rabattcode „Foodblog“ gibt Webgo sogar noch 5 € Rabatt.
Migrationen
- Initiale Aufwände bei der Migration von Blogs sind die Ablösung veralteter Plugins, Themes oder anderer Implementierungen.
- Einfache Migrationen werden ohne Testsystem durchgeführt und dann erst optimiert. Schwierige Migrationen wie aus WordPress.com heraus werden erst testweise implementiert und dann live geschaltet. Je nach Aufwand sind das 2-3 h Arbeit.
- In Ausnahmefällen übernehmen wir externe Themes, aber im Falle von Support-Problemen kosten diese Lösungen dann eben zusätzlich. Jedes Theme ist individuell.
- Die Permalinkstruktur rund um die Domain wie zum Beispiel Essenisttoll.com/lieblingsessen wird in der Regel erhalten. Es sei denn, sie ist schwach und muss geändert werden. Im Falle von Änderungen kannst du die alten Links auf die neuen Links problemlos umändern. Kein Link geht verloren.
Coaching und individuelle Beratung
- Für Kunden haben wir einen Stundensatz von 280 €. Für Blogger in der Betreuung von 120 €. In der Regel läuft das so ab, dass der Blogger eine Liste aller Fragen und oder Aufgabenstellungen zusammenstellt und ein Angebot anfordert. Ohne dieses Angebot fallen bei Fragen und Support keine Kosten an. Wir haben ein gutes Offshore Team, dass wir für Creator
- Google Analytics war und ist sehr beliebt als Reportingtool. Aber Google lässt sich vom Foodblogger auch als Datenverantwortlicher freigeben und verarbeitet die Daten nicht nur, sondern verwendet sie auch. Viele Unternehmen und Websiten machen das, obwohl es grenzwertig ist. Auf eigene Verantwortung kann sich jeder Blogger diese Funktion eigenständig über das Google Sitekit problemlos implementieren. Wir implementieren aber ein lokales Reporting mit Matomo.
Kontaktiere mich doch einfach im Support-Chat oder über katharina.schneider@foodblogliebe.de.